Bremer Kaffeehaus-OrchesterChampagnerlaune

Freitag, 13.01.23
20:00 Uhr

Das traditionelle Neujahrjahrskonzert

Kaffeehausmusik macht kleine Luftbläschen im Gehirn,
die dann im Champagnerglas die Synapsen prickeln lassen. Oder ist es doch umgekehrt?

Das zehnte Neujahrskonzert des Bremer Kaffeehaus-Orchesters im KASCH fängt traditionell dort an, wo die Wiener Philharmoniker ihres immer beenden: beim Donauwalzer. Und das Programm endet auch standesgemäß mit dem Radetzky-Marsch.

Ansonsten jedoch ist wie immer alles anders als beim letzten Mal. Mit spielerischer Leichtigkeit wird vom klassischen Wiener Repertoire aus durchgestartet und dann das, wo Kaffeehausmusik draufsteht, ziemlich neu sortiert.

So genießt Johann Strauß seinen Champagner gemeinsam mit Franz Liszt und Ennio Morricone. Am Billardtisch zeigt ein gewisser Wolfgang Mozart dem Kollegen Erik Satie und einer Lady namens Marlene Dietrich einen neuen Trick mit dem Queue. Benny Goodman und die Jungs von Werder Bremen jammen mit Yoda und Darth Vader aus „Star Wars“. Und die vier „Queen“-Musiker liefern sich mit Franz Lehár eine hartnäckige, Sachertorten-befeuerte Diskussion darüber, ob Gustav-Maria Bachpelz tatsächlich existiert oder nicht …

Summa summarum ergibt dies, zusammen mit der wie immer verdächtig seriösen Conférence des sprechenden Flötisten Klaus Fischer, das übliche verrückte Feuerwerk aus üppigem Klang, wilder Virtuosität und hemmungsloser Spielfreude.

Dem KASCH und seinem unvergleichlichen Publikum
ein frohes, schwungvolles Neues Jahr 2023! Prosit!

BREMER KAFFEEHAUS-ORCHESTER:
Constantin Dorsch, Violine
Klaus Fischer, Flöten, Klarinetten, Saxophon, Moderation
Gero John, Cello
Machiko Totani, Klavier
Anselm Hauke, Kontrabass

Gefördert durch
Kategorien:
Lokalkultur, Musik im KASCH
Ort:
Großer Saal
Preis:
20,00 €
Veranstalter:
KASCH
Kalendereintrag:

Zurück

Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Zustimmung Datenschutz

Ich stimme zu, dass meine E-Mail-Adresse zum Versand des Newsletters gespeichert und verarbeitet werden kann. Ihre Daten werden nicht weitergegeben. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an datenschutzspam@kasch-achim.de senden. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte addieren Sie 3 und 6.